Die Palliativmedizin konzentriert sich auf die Betreuung und Begleitung von Menschen mit schweren, unheilbaren Erkrankungen. Ziel ist es, die Lebensqualität zu verbessern und die Selbstbestimmung der Patientinnen und Patienten zu stärken – unabhängig von der Prognose.
Unsere Leistungen in der Palliativmedizin umfassen:
- Individuelle Schmerztherapie: Wir setzen moderne Schmerzmanagement-Techniken ein, um körperliche Beschwerden so weit wie möglich zu lindern.
- Symptomkontrolle: Behandlung weiterer belastender Symptome wie Übelkeit, Atemnot, Angst oder Schlafstörungen.
- Psychosoziale Unterstützung: Einfühlsame Gespräche und Beratung für Patient*innen und Angehörige, um emotionalen und psychischen Belastungen zu begegnen.
- Koordination der Versorgung: Zusammenarbeit mit Hospizdiensten, Pflegepersonal und anderen Fachärzt*innen, um eine umfassende Betreuung sicherzustellen.
- Respektvolle Begleitung: Wir legen großen Wert darauf, die Wünsche und Bedürfnisse der Patient*innen in den Mittelpunkt zu stellen und ihnen sowie ihren Angehörigen Sicherheit und Geborgenheit zu geben.
Unsere palliativmedizinische Betreuung erfolgt ambulant und orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen. Wir sind davon überzeugt, dass jede Phase des Lebens wertvoll ist, und setzen uns dafür ein, diese mit Würde und größtmöglichem Wohlbefinden zu gestalten.
Sie sind nicht allein – wir stehen Ihnen und Ihren Angehörigen in dieser schweren Zeit einfühlsam und unterstützend zur Seite.